Ganz gleich welchem Produkt in der Nahrungsmittelbranche Ihre Leidenschaft gilt. Viele Bearbeitungsprozesse bei Ihnen sind durch Trennungen, Veredelungen, Trocknungen, Mischungen oder Kochvorgänge gekennzeichnet und damit geprägt von Ausschüssen, Schwünden, anfallenden Neben- oder Kuppelprodukten. Diese Prozesse jederzeit in der Kostenträgerrechnung darzustellen und zu überwachen ist anspruchsvoll. Manchmal ist dies sogar aufgrund komplexer Anforderungen aus verschiedenen Unternehmensbereichen neben unzureichender Messtechnik sogar mehr als das: Eine Herausforderung!
Unsere Lösung
Wir kennen solche Herausforderungen genau! Durch jahrzehntelange Erfahrungen in Projekten des Produktkosten- und Produktionscontrollings verschiedenster Unternehmen der Nahrungsmittel- und Prozessindustriebranche wurden schon unzählige Darstellungsszenarien betrachtet, konzipiert und erfolgreich umgesetzt. Unsere Erfahrung zeigt, dass neben den naheliegenden kaufmännischen Aspekten der Kostenverteilung und der Disposition vor allem der politische Teil von Kostenverteilungen wie zum Beispiel mit Hilfe der Kuppelproduktion einer erfahrenen Moderation während eines solchen Projekts bedarf.
Profitieren Sie von unserer umfassenden Controlling-, Projekt- und Branchenerfahrung und setzen Sie Ihre Anforderungen an eine erlesene Kostenträgerrechnung zusammen mit uns um. Der erste Schritt auf dem Weg zu einer erlesenen Kostenträgerrechnung ist ein Zwei-Tage-Analyseworkshop zur Erstbewertung aller Kostenträgerwertflüsse in Ihrem Unternehmen. Als Ergebnis dieses Analyseworkshops erhalten Sie einen ermittelten Reifegrad Ihrer Kostenträgerrechnung im Branchenvergleich und eine umfassende Stärken/Schwächen- und Chancen/Risiko-Analyse zur initialen Standortbestimmung.
Ihre Vorteile / Lösungshighlights
|
|
|