Der Vorteil der prozessbezogenen mobilen Rückmeldung zum Auftrag bringt über alle Schritte der Produktion eine hohe Bestandsgenauigkeit durch die zeitnahe Erfassung vor Ort an der Entstehung. Durch den exakt dokumentierten Start von Prozessen ist eine sehr genaue Taktung der Folgeprozesse möglich, bzw. es kann eine direkte Integration zur Anlagensteuerungen geschaffen werden.
Durch die hohe Buchungsqualität ist es möglich mit vertretbarem Aufwand eine maximale Rückverfolgbarkeit über die Produktion sicherzustellen und damit die Basis für den Einsatz unseres Tracebility-Tools OSC-FoodTrace, zur Integration der Verbraucherinformationsportale fTRACE, ATC oder mynetfair, zu schaffen.
Durch eine saubere Integration aller Komponenten ist es möglich den Durchsatz in der Produktion trotz Buchungstransparenz bis zum Maximum der Maschinenleistung zu erhöhen, das Ganze bei zugleich weniger Fehlern und einer direkten Materialverfügbarkeit.
Bzgl. der einzusetzenden Hardware haben Sie mit uns den richtigen Partner, aufgrund der Vielzahl an Projekten und der aktiven Marktbearbeitung unseres Schwesterunternehmens OSC BX können wir Sie auch hier begleiten.
Natürlich betrachten wir bei der Abbildung Ihrer Produktionslösung auch neueste Trends, so sind Themen wie Industrie 4.0 uns nicht fremd und bereits in der Praxis angewandt.
Für die Realisierung unserer Produktionslösungen nutzen wir den Mobisys-Solution-Builder und alternativ SAP-Fiori.
|
|
|