Brexitannia: Quo vadis?
Jeder, der Geschäftsbeziehungen zu Großbritannien unterhält, stellt sich aktuell die Frage, welches Szenario nun Realität werden wird: Mit oder ohne Abkommen!
Davon betroffene Unternehmen haben sich bestimmt mit beiden Szenarien auseinandergesetzt und umfassende Vorbereitungen getroffen. Insbesondere die Auswirkungen auf Ihr SAP-System können mannigfaltig sein und sollten spätestens jetzt analysiert werden, um im nächsten Schritt entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Mit Abkommen
Wenn es noch zu einem Abkommen kommen sollte, wird das Vereinigte Königreich zwar nicht mehr zur Europäischen Union gehören, allerdings zum erweiterten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). In diesem Fall würden die Änderungsanforderungen im SAP etwas übersichtlicher, weil es dieses Konstrukt mit anderen Ländern (z.B. Norwegen) schon gibt. So entspricht z.B. das Steuerrecht in den EWR Staaten weitgehend den EU Richtlinien.
Ohne Abkommen
Sollte es kein Abkommen mehr geben, dann wird das Vereinigte Königreich ein Drittland, was auch im SAP System jede Menge gravierende Folgen hat.
UNSER ANGEBOT FÜR DEN MITTELSTAND
Unser FI Team verfolgt die Entwicklungen schon seit der Einreichung des Austrittsantrags und ist auch im ständigen Austausch mit unseren Kunden.
Aber vielleicht sind Sie sich nicht sicher, ob Sie alle Aspekte für das jeweilige Szenario in Hinblick auf Ihr SAP System untersucht und bewertet haben. Dazu haben wir eine Checkliste entwickelt um notwendige Umstellungen, entsprechend der Entscheidung mit oder ohne Abkommen, für Ihr Unternehme zu ermitteln.
Im Folgenden finden Sie Auszüge aus dieser Checkliste. Kontaktieren Sie uns sehr gerne jederzeit, wenn Sie mit unserer Unterstützung die komplette Checkliste umsetzen möchten um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein:
Die Landeseinstellung für UK müssen an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.
usw.
FI-Modul
Für das Modul SD/MM (Materialwirtschaft und Einkauf)
Weitere wichtige Punkte:
Nutzen Sie unsere Experten als Partner im Sinne des „4 Augen Prinzips“, damit alle Aspekte bedacht werden und Sie dem BREXIT-Thema entspannt entgegensehen können.
|
|
|